|
|
|
|
|
|
|
. |
. |
|
 |
Frühjahr 1997 |
|
|
 |
Kunstschacht
Katernberg Essen, |
|
|
|
Premiere:
Telemann-Kantaten |
|
|
 |
Barockfest
Münsterland |
|
|
 |
Internationale
Musikwochen in |
|
|
|
Nordrhein-Westfälischen
Burgen und Schlössern |
|

|
 |
Sandbecker
Barocktage (Bremen) |
|
 |
Engelschorkonzert (Nürnberg), |
|
|
Premiere: "Geharnischte
Venus" |
|
 |
Il Bagno -
Konzertgalerie (Burgsteinfurt) |
|
 |
Weserrenaissance-Museum
|
|
|
Schloß
Brake (Lemgo), Premiere: "Amarilli ... " |
|
 |
Erbdrostenhof
(Münster) |
|
 |
Eröffnung
der Europaratausstellung |
|
|
"350
Jahre Westfälischer Friede" ... |
|
|
... vor gekrönten und ausgewählten europäischen Staatsoberhäuptern
(Live-Übertragung im ARD-Fernsehen) |
|
|
|
|
|
. |
|
Leidenschaft / Liebe / Lust ... |
|
 |
|
. |
|

|
|
|
|
Leidenschaft,
Liebe, Lust und Laster zentrale Elemente des Lebens: Das sind die Themen von
Balletto Terzo. Die Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts bietet dazu ein reichhaltiges
Repertoire. Eine vielfältige
Literatur für Sologesang und Continuo aus dieser Zeit verlangt vom Sänger ein hohes Maß
an Flexibilität und eine virtuose Verzierungskunst. Die farbigen und geistreichen Texte
der Kompositionen fordern eine komödiantische Gestaltung ihres Inhaltes geradezu heraus.
Die außergewöhnliche
Instrumentalbesetzung mit Cembalo und Lauten/Chitarrone/Barockgitarre ermöglicht in der
Begleitung ein kraftvolles, aber auch zartes Spiel. Dadurch werden sowohl
exaltiert-extrovertierte als auch intim-introvertierte Affekte lebendig und zum
unmittelbaren Erlebnis. Zudem geben die ausgewählten Stücke den Instrumentalisten die
Freiheit, ihre improvisatorische Lust zu entfalten.
Neben dieser "Alten Musik"
bezieht Balletto Terzo gerne auch speziell für das Ensemble komponierte zeitgenössische
Werke mit ein Sie bilden einen spannenden Kontrapunkt zum übrigen Programm. |
|
|
|
Mehr
Informationen zu den Mitglieder des Ensemble finden Sie auf den Labelseiten bei Marc Aurel Edition. |
|
|
|
|
|
. |
|
|
|
|
|
Amarilli,
let your tears flow ... |
|
|
|
Liebe und
Tränen an den Höfen Italiens und Englands um 1600 G. Caccini, J. Pri, J. Dowland, C. Monteverdi u.a. |
|

Diese Programme sind variabel
und in Teilen austauschbar.
Einige lassen sich in der Besetzung
um Percussion oder Violine erweitern.
|
|
|
Und
die Moral von der Geschicht' ... |
|
|
Geistreiche
Kantaten von Georg Philipp Telemann |
|
|
|
|
Deutsche
Musik zur Zeit des Westfälischen Friedens Chr. Bernhard, C. Stieler, A. Hammerschmidt, H. Albert u. a. |
|
|
|
Von
Gott und der Welt ... |
|
|
Die
Entwicklung des deutschen Liedes vom 16. bis zum 18. Jahrhundert G. Forster, J. Ph. Krieger, V. Rathgeber u. a. |
|
|
|
|
|
Von Liebe
und anderen Nichtigkeiten Europäische
Lieder, von empfindsam über sinnlich-erotisch bis zu ironisch-süffisant |
|
|
. |
|
|
|
|
|
|
"...
ein Konzert, bei dem der barocke Funken übersprang und das Publikum Feuer fing ..."
(WAZ) |
|
|
|
|
|
"...
Dieses Dreigespann hat hörbar Spaß am Spielen, am Formen und Ausdeuten dieser kein
bißchen antiquiert wirkenden Musik ..."
(Nürnberger Nachrichten) |
|
|
|
|
|
"...
Meisterhaft!" (Lippische Landeszeitung) |
|
|
|
|
|
"...
Das Ensemble musiziert in wundervoller Übereinstimmung und mit mühelos wirkender
Präzision, so daß jedes Wort, jeder Klanghauch beglückend zu hören war. Eine
Sternstunde!" (Rheinische Post) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Georg
Philipp Telemann
Die Zeit Hoffnung Der Geiz
Die Falschheit Großmut Das GlückMarc Aurel Edition,
Köln 1997 |
|
|
|
Eine
veritable Sensation: Die letzte Aufnahme liegt 20 Jahre zurück. Hier die Neuaufnahme in
ungeahnter Frische, die den
geistvollen Kantaten Telemanns gerecht wird. In einer einzigartigen Besetzung mit Gesang,
Cembalo und Laute.
Weitere Informationen, Hörproben und Bestellmöglichkeiten finden Sie auf den Labelseiten
bei Marc Aurel Edition. |
|
|
|
|
|
Musik des italienischen Frühbarocks
von Claudio Monteverdi, Giulio Caccini, Jacopo Peri, Girolamo Frescobaldi und Johann
Hieronymus KapsbergerMarc Aurel Edition, Köln 1998 |
|
|
|
Werke aus der Entstehungszeit der Oper mit Kompositionen von
Caccini, Frescobaldi, Kapsberger, Monteverdi und Peri für Gesang, Cembalo, Laute und
Perkussion
Weitere Informationen, Hörproben und Bestellmöglichkeiten finden Sie auf den Labelseiten
bei Marc Aurel Edition. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
B a l l e t t o T e r z o |
. |
|